Demeter Metzgereien in der Region:
ebl-naturkost e.K.
Am Grünen Weg 1, 90766 Fürth
Tel: 0911 95174-0, Fax: -111
http://www.ebl-naturkost.de
Große Auswahl täglich frisch
Rund achtzig verschiedene Wurstarten produzieren wir für Sie. Von der Stadt- und Bratwurst über das Roastbeef und die Salami bis zur Leberwurst. Unsere Metzgerei beliefert alle unsere Biofachmärkte täglich mit frischer Ware. Denn wir verzichten auf das künstliche Verlängern der Lebensdauer von Fleisch und Wurst durch die Beigabe entsprechender Zusätze.
Wir verarbeiten 147 gesetzlich in der konventionellen Wurst- und Fleischverarbeitung erlaubte Inhaltsstoffe nicht. Die Richtlinien des Demeter-Verbandes verbieten beispielsweise folgende Zusätze: Rieselhilfsstoffe für Salze, Methylbromid, Tauchmassen, Backhonig, Trockenblutplasma, Nitritpökelsalz, Salpeter, Genusssäuren, Gallerten aus Aspikpulver, Gewürzpräparate, Gewürzextrakte, Fleischextrakte, Hefeextrakte, Geschmacksverstärker.
Auch wenn Nitritpökelsalz so eine „schöne“ intensive Farbe gibt - ohne Zusätze schmeckt es viel besser und ist für Ihren Körper gesünder. Das Einzige, was wir unserer Wurst beifügen, sind Bio-Gewürze und Meersalz. Sonst nichts.
Metzgerei Leibold GmbH
Henneberg 7, 91235 Velden, Tel: 09152 395
Metzgerei+Biohof Peter Matthias Schilling
91224 Pommelsbrunn, Fischbrunn 30
Tel: 09154 8438 oder -911 399, Fax: -915 880
Demeterhof+Metzgerei Familie Singer, 91239 Henfenfeld (seit 1987)
Hauptstr. 6,Tel.: 09151-95991
Lamm- und Jungrindfleisch (300 Schafe), Verkauf über Ebl-Filialen
Bio-Schafwolle ab Hof; Lagergemüse, Kartoffeln, verschiedene Getreide
Metzgerei Prosiegel Robert Prosiegel
Felderstrasse 10, 91801 Markt Berolzheim; Tel: 09146 / 233
Fax: 09146 / 940 206, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.metzgerei-prosiegel.de
Stefan Igelhaut
90559 Oberferrieden, Nürnberger Straße 39, Tel: 0175-3345543, www.stefanigelhaut.de
Wir halten die Rasse des Coburger Fuchsschafes. Eine vom Aussterben bedrohte, lokale Landrasse. Unsere Schafe sind nicht allzu schwer und wachsen auf unseren kräuterreichen Wiesen in ganzjähriger Weidehaltung auch nur entsprechend langsam.
Sie sind unheimlich gesund, gute Mütter und schaffen es, auch überständiges Gras zu verwerten. Dies macht einen Einsatz von Kraftfutter überflüssig, was uns sehr wichtig ist.
Das Coburger Fuchsschaf wurde aufgrund seiner besonderen Wolle (Das goldene Vlies) von einem Tuchmacher als Rasse etabliert. Leider genügt es den wirtschaftlichen Gedanken der Schafhalter in immer geringerem Maße. Selbstredend sind die Qualität als Zuchttier bzw. das langsam gewachsene Lammfleisch ganz hervorragend.
Wir vermarkten Zuchttiere, regional gegerbte Felle, geschorene Rohwolle sowie das Fleisch der Lämmer (bisher über einen regionalen Metzger).
Schäferei Schenk, Schlossstr. 8. 92364 Deining. Tel: 09184- 801 272, Fax:-808 132
Keine Zeit für Schäferromantik
Demeter-Schäfer Markus Schenk balanciert Ökonomie und Landschaftsidyll
Ein Schäfer muss rasch zählen können. Seine Tiere sehen sich einander sehr ähnlich, drängen sich zu einer fließenden Herde dicht aneinander und bewegen sich auch mal schnell – anders als Kühe. Die Schäfchen zusammen halten ist das traditionelle Handwerk, doch wer heute Schäfer ist, muss auch genau rechnen können. Vor allem, wenn man, wie Markus Schenk, mehr als eintausenddreihundert davon hat. Der Demeter-Schäfer in der Oberpfalz weiß, dass es auf jedes Lamm ankommt. Die müssen nicht nur gesund bleiben, sondern auch gut fressen und entsprechend geweidet werden. Schenk vermarktet das Fleisch, für die Wolle gibt es fast nichts.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
siehe mehr dazu in Zeitschrift Lebendige Erde 1/2008, www.lebendigeerde.de
Hühnerhaltung
Öko-Geflügelhof Familie J. Winkelmann
Götzlesberg 2, 91220 Schnaittach
Tel./Fax: 09153-7802, http://www.hof-winkelmann.de
Glückliche Eier von glücklichen Hennen!
Erhältlich auch im Biomarkt von Frau Vogel in 91207 Lauf, Simonshofer Str. 5
Tel.: 0 91 23 / 8 49 05, Fax: 0 91 23 / 98 83 69
www.biomarkt.de/5422_biomarkt_lauf.html
Demeter-Hof Wendler, Oberkrumbach 30, 91241 Kirchensittenbach
Demeter Eier in den ebl-Märkten:
Zu Besuch beim Demeter-Hof Wendler siehe unter
www.ebl-naturkost.de/hof_und_handel
Geflügelhof Schubert
Ebacher Straße 1, 91338 Igensdorf-Unterrüsselbach
Tel.: 0 91 92 / 83 03, Fax: 0 91 92 / 83 30
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr
Produkte:
Bodenhaltungseier, Eiernudeln aus eigener Produktion
Schnaps und Liköre aus Franken
frisches Geflügel, Obst, Wurstwaren, Schinken
Kunstgewerbe
Service für den bäuerlichen Geflügelhalter, Futtermittel, Küken, Mastgeflügel, Junghennen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gefluegelhof-schubert.de
Geflügel:
Richard Heinlein, Dietrichshof 1, 90616 Neuhof, Tel:09102-8200: Enten/Gänse
Lebensgemeinschaft e.V Münzinghof, 91235 Velden, Tel:09152-9297: Gänse
Helmut und Beate Mondel, Unterstrahlbach 4, 91413 Neustadt, Tel:09161-2445: Enten
Manfred Ostertag, Meiersberg 45, 91452 Wilhermsdorf, Tel:09102-96633: Truthähne
Alexander Wenk, Erlenweg 18, 91595 Burgoberbach, Tel:09805-405: Enten/Gänse
Karl-Heinz Hartmann, Gärtnershof, 91719 Heidenheim, Tel:09833-1678: Enten
Regens-Wagner-Stiftung, Müßighof 1, 91720 Absberg, Tel:09175-909396,
www.regens-wagner.de
Enten/Gänse