Interessante Links
- Demeter Deutschland: www.demeter.de
ReNatour (Demeter Aktivpartner)
Brunner Hauptstr. 2a, 90475 Nürnberg
Tel. 0911-89 07 04, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.renatour.de - Dein Gemüse e.V. - Selbsterntegarten Nürnberg - Wir pflanzen, Du erntest.
Mehr als 20 Sorten aus Biosaatgut im Eigenanbau ernten.
Info-Tel: 0176-771 669 37, www.dein-gemuese.de - Mein eigener Bio-Gemüsegarten
Im Knoblauchsland, vo den Toren Nürnbergs, auf 50 qm können Sie Ihr eigenes Bio-Gemüse von April bis November anbauen. Dabei steht Ihnen ein Gärtner mit Rat und Tat zur Seite.
Schnepfenreuther Hauptstr. 78, 90425 Nürnberg,
Tel: 0911-343161, Fax:-9389966, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.bio-gemuesebau-hofmann.de
BLUEPINGU - Regional Lotse für die Metropolregion Nürnberg
www.bluepingu.de- Bioverbraucher e.V.
Infobrief und Bio-Adressen, www.bio-verbraucher de - Fördergemeinschaft für Bilogisch-Dynamische Landwirtschaft e.V.
Renate Lendle, Hundsgasse 8, 65205 Wiesbaden
Tel: 0611-71 85 98, Fax: -71 86 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bio-dynamische-landwirtschaft.de
Lebendige Erde - Zeitschrift für's Biologisch-Dynamische www.lebendigeerde.de/- Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Postfach 10 08 29, 44708 Bochum, Tel: 0234-5797-172, Fax: -188
www.saatgutfonds.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.zs-l.de
Der Arbeitskreis für Ernährungsforschung (AKE) ist ein gemeinnütziger Verein mit etwa 650 Mitgliedern aus 25 Ländern. Er wurde 1970 von dem Arzt Udo Renzenbrink gegründet, um die Grundlagen ganzheitlicher, ökologischer Ernährung zu erforschen und bekannter zu machen. Der AKE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele. Wir finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Grundlage unserer Arbeit ist die Anthroposophie. Unsere Geschäftsstelle ist in Bad Vilbel. Regionale Aktivitäten finden im Rhein-Main Gebiet statt.
Ziele des AKE: Aus der Satzung des Arbeitskreises für Ernährungsforschung: Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung einer den Menschen in seiner Ganzheit erfassenden Ernährungsforschung und Diätetik sowie der Darstellung und Verbreitung einer die menschliche Entwicklung unterstützenden Ernährung und Gesundheitsvorsorge. Grundlage ist die durch die Anthroposophie Rudolf Steiners erweiterte Ernährungswissenschaft, Medizin und Sozialwissenschaft.
www.ak-ernaehrung.de- Ökologischer Land- und Gartenbauverein Nürnberger Land e.V.
www.die-biobauern.de - Das Netzwerk Blühende Landschaft setzt sich dafür ein, das Nahrungsangebot für die Blüten bestäubenden Insekten zu verbessern und ihnen dauerhaft gesicherte Lebensbedingungen zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, erfasst und entwickelt das Netzwerk insektenfreundliche Konzepte, initiiert Modellprojekte und sucht den Dialog mit allen betroffenen Interessensverbänden und Vertretern aus Politik und Verwaltung. www.bluehende-landschaft.de
- Mellifera e.V. - Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung: www.mellifera.de
- Königin und ihr Volk in Gefahr! - Werden Sie Pate für artgemäße Bienenhaltung: www.beegood.de
Kultursaat e.V. - Verein für Züchtungsforschung & Kulturpflanzenerhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage www.kultursaat.org - Assoziation Biologisch-Dynamischer Pflanzenzüchter e. V.: http://forschungsring.de/index.php?id=defr_links
- "Gemeinsam Handeln, NATURATA Arbeitsgemeinschaft International e.V." www.naturata-verein.de
- Institut für Strömungswissenschaften
Stutzhofweg 11, 79737 Herrischried
Tel.:07764-933 30 Fax: 933 322
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.stroemungsinstitut.de/ - Solidarische Landwirtschaft
www.solidarische-landwirtschaft.org - Slow Food Deutschland e.V.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Slow Shop: 80331 München, Heiliggeiststr. 7 (beim Viktualienmarkt) - www.oekohelden.de/vereine-initiativen/
- Wir ackern gemeinsam: www.makeCSA.org
- Fairtrade Deutschland: www.fairtrade-deutschland.de
- Webhosting mit garantiertem Klimaschutz
Wir haben uns für Ökohosting mit garantiertem Klimaschutz entschieden.
Webhosting mit Strom aus regenerativen Energiequellen ist aktiver
Klimaschutz und spart CO2. Deshalb wird www.demeter-verbraucher-nuernberg.de über biohost.de auschließlich mit Strom aus nachhaltiger Energiewirtschaft von Greenpeace Energy e.G. umgesetzt.